Seit vielen Jahren fährt die KJG Volkmarsen in den ersten beiden Wochen der hessischen Sommerferien ins Zeltlager. Dazu können sich alle Kinder von 8 bis 14 Jahren anmelden. Meistens fahren ca. 100 Personen mit, darunter sind alle Gruppenleiter und Gruppenkinder, sowie die Lagerleitung und das Küchenteam.
Die Kinder werden je nach Alter, Geschlecht und Schulklasse in ca. 8 Personen große Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe hat zwei Gruppenleiter, welche in erster Linie die Ansprechpartner während des Lagers bilden.
In den Gruppen werden viele Dinge unternommen, wie T-Shirts batiken, basteln und Spiele spielen. Es gibt jedoch auch Gruppenübergreifende Aktionen, wie Geländespiele, Fußball, schwimmen gehen,…
Jeden Morgen findet ein kleines „Morgenlob“ statt. Dort werden kleine Geschichten vorgelesen und Lieder gesungen.
Abends gibt es ein Lagerfeuer. Hier werden ebenfalls Lieder gesungen und aus einem Buch – passend zum Lagerthema – vorgelesen. Jeden Abend hält eine andere Gruppe „Nachtwache“ und dürfen gemütlich das Feuer genießen und zum Beispiel Stockbrot machen.
An einem Abend wird auch eine Nachtwanderung unternommen.
Zudem gibt es zwei Tagesfahrten im Zeltlager. Die eine ist meistens in ein Museum, wie zum Beispiel das UNIVERSUM in Bremen, mit anschließendem Stadtbummel. Die andere führt meistens ins einen kleinen Freizeitpark, oder ein Spaßbad, wie zum Beispiel das PLAYMOBIL-Land in Zirndorf.
Am Ende des Lagers gibt es eine Staffette und Lagerolympiade, bei denen die Gruppen in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Außerdem einen Lagerzirkus. Hier führt jede Gruppe etwas einstudiertes vor und im Anschluss findet eine „Lagerdisko“ statt und nach 13 spaßigen, schönen Tagen geht’s dann wieder nach Hause.